Parodontitisbehandlung
Ab einem Alter von 35 Jahren ist etwa jeder zweite Deutsche von einer Parodontitis betroffen. Es handelt sich dabei um eine chronische Entzündung des gesamten Zahnhalteapparats, die mittlerweile als Hauptgrund für Zahnverlust bei Erwachsenen gilt. Doch so weit muss es nicht kommen. Mit einer systematischen Behandlung können wir den Erkrankungsverlauf effektiv beeinflussen und damit den Halt Ihrer Zähne unterstützen.
Entzündung zum Stillstand bringen
Ziel ist es, die akute Entzündung zu stoppen, indem die Bakterienanzahl deutlich reduziert wird. Mit professionellen Zahnreinigungen entfernen wir dazu möglichst alle Bakterien von den Zahnoberflächen, ober- und unterhalb des Zahnfleischrands sowie aus den Zahnfleischtaschen.
Konsequente Nachsorge entscheidend
Anschließend gilt es, den erreichten Behandlungserfolg beizubehalten. Dafür ist eine engmaschige Nachsorge sehr wichtig. In regelmäßigen Kontroll- und Prophylaxeterminen überprüfen wir den Zustand der Erkrankung und führen weitere professionelle Zahnreinigungen durch. Je nach Schweregrad sind häufigere Zahnreinigungen innerhalb eines Jahres nötig.
Ausführlichere Informationen zur Parodontitis hält unser Ratgeber für Sie bereit.