Platzhalter & Kinderprothesen
Ob durch Karies oder einen Zahnunfall hervorgerufen – der Verlust eines Milchzahns hat weitrechende Folgen und kann sowohl die Kieferentwicklung negativ beeinflussen als auch Zahnfehlstellungen hervorrufen.
Milchzähne sind natürliche Platzhalter
Milchzähne haben eine wichtige Funktion. Sie dienen nicht nur der Nahrungsaufnahme und Sprachentwicklung, sondern sind auch Wegbereiter und natürliche Platzhalter für die bleibenden Zähne. Fehlen sie zu früh, wandern oder kippen die benachbarten Zähne meist in die entstandenen Zahnlücken, sodass die bleibenden Zähne oft nicht korrekt herauswachsen können. Die Folge: Engstände oder andere Fehlstellungen sowie eine ungünstige Entwicklung der Kiefer.
Künstliche Platzhalter und Prothesen
Um dies zu verhindern, setzen wir sogenannte Platz- bzw. Lückenhalter ein. Diese ersetzen die fehlenden Milchzähne und halten ihre Plätze solange im Kiefer frei, bis die bleibenden Zähne wachsen. Ob ein festsitzender oder herausnehmbarer Platzhalter infrage kommt, muss individuell entschieden werden.
Kinderprothesen werden vor allem bei Kindern zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr eingesetzt, um nach einem frühzeitigen Verlust von mehreren Zähnen die Kaufunktion wiederherzustellen und eine normale Sprachentwicklung zu gewährleisten.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich. Rufen Sie uns an: 030-4556040.